089 665 577 55
Rufen Sie uns an!
Unsere Bürozeiten:
- Montag bis Freitag: 9:00 bis 13:00 Uhr
- Montag, Dienstag und Donnerstag: 14:00 bis 17:00 Uhr
- Persönliche Beratungstermine jederzeit nach Vereinbarung.
Das Recht auf Selbstbestimmung genießt in unserer Gesellschaft aus gutem Grund höchsten Stellenwert. Jeder Bürger ist berechtigt, Entscheidungen frei für sich treffen zu dürfen. Durch Unfall, Krankheit oder den Verfall der körperlichen und / oder geistigen Leistungsfähigkeit kann jeder in die Situation geraten, wichtige Fragen nicht mehr selbst beantworten zu können. Damit Sie auch in schwierigeren Zeiten ein selbstbestimmtes Leben führen können, ist es wichtig, Vorkehrungen zu treffen. Wir beraten Sie über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.
Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie einer anderen Person Vollmacht übertragen, damit diese in Ihrem Namen alle oder einzelne Angelegenheiten übernehmen kann und darf. Der Bevollmächtigte kann dann für Sie handeln, ohne dass es weiterer Veranlassungen wie etwa einer gesonderten Genehmigung bedarf. Eine amtliche Beglaubigung und der Eintrag bei der Bundesnotarkammer machen die Vorsorgevollmacht auffindbar und sorgen für eine unzweifelhafte Klarstellung, dass Sie selbst die Vollmacht ausgefüllt und unterschrieben haben.
Gut zu wissen: Für Immobiliengeschäfte sowie für Handelsgewerbe ist eine notarielle Beurkundung der Vollmacht erforderlich. Für die Vermögenssorge in Bankangelegenheiten sollten Sie auf die Vollmachten Ihrer Bank zurückgreifen.
Ihre maßgeschneiderte Lösung
Nur wer sich rechtzeitig kümmert, kann darauf vertrauen, dass nicht gegen die eigenen Wünsche und Vorstellungen gehandelt wird!
Rechtsanwälte empfehlen für Privatpersonen eine Gesamtvollmacht, bestehend aus:
Selbständige, Freiberufler und Unternehmer benötigen zur Absicherung ihres privaten Bereichs ebenfalls die oben genannten Vollmachten. Für die Geschicke der eigenen Firma aber zusätzlich noch eine
Unternehmervollmacht.
Sie benötigen Hilfe bei Ihrer Versicherung ? Sie haben Fragen zu einer neuen Versicherung? Dann lassen Sie sich jetzt beraten – kompetent und sachgerecht. Testen Sie unsere Beratung und gehen Sie auf Nummer sicher – Beratungstermin vereinbaren.
Egal, ob Sie keine Operation am Gehirn wünschen, lebensverlängernde Maßnahmen kategorisch ablehnen oder aber allen medizinisch möglichen Maßnahmen, die Ihr Leben verlängern, ausdrücklich zustimmen: Mit einer Patientenverfügung dokumentieren Sie Ihre persönlichen Wünsche. Ihre Motivation für eine bestimmte Entscheidung ist dabei nicht von Belang und muss nicht vermerkt werden.
Gerade in diesem sensiblen Bereich helfen Sie Ihren Anhören enorm, wenn Sie vorsorgen. Gespalten zwischen der Angst vor dem Verlust des geliebten Menschen und dem Wunsch, dass eben dieser Mensch endlich keine Schmerzen mehr haben muss, fühlt sich meist jede Entscheidung falsch an, die man für einen Schwerkranken treffen soll. Ein von Ihnen selbst verfasster Leitfaden erleichtert es den Beteiligten, richtig zu entscheiden.
Vollmachten sind dann wichtig, wenn sie gebraucht werden. Manchmal passiert das plötzlich, manchmal ist es absehbar. In jedem Fall sind Vollmachten eine große Hilfe für Angehörige. Umgesetzt werden sie mit der Hilfe eines Anwalts oder Notars oder mit Unterstützung professioneller, spezialisierter Dienstleister. Und da kommen wir ins Boot. Die WK Assekuranz ist Ihr erster Ansprechpartner, wenn es um Vollmachten geht. Wir beraten sinnvoll und individuell und finden gemeinsam die besten Lösungen.
Mit einer Betreuungsverfügung sorgen Sie für klare Verhältnisse.
Vor allem im Alter, wenn die Kräfte körperlich wie auch geistig schwinden können, wird die Betreuung Zum Thema. Mit einer Betreuungsverfügung können Sie schon heute festlegen, wen das Gericht zu Ihrem Betreuer bestimmen soll. Gleichzeitig können festhalten, wer auf keinen Fall dazu vorgesehen werden soll. Auch inhaltlich können Auflagen gemacht werden: Welche Gewohnheiten sind zu respektieren, wollen Sie im Pflegefall lieber zu Hause in gewohnter Umgebung betreut oder in einem Pflegeheim aufgenommen werden. Sie alleine entscheiden, in wessen Hände Ihre Geschicke liegen sollen, wenn es Ihnen nicht mehr gut genug geht, selbst darüber zu bestimmen.
So können Sie uns jederzeit schnell und unkompliziert erreichen. Ob Sie lieber eine Nachricht schreiben oder zum Hörer greifen überlassen wir Ihnen.